In ähnlichem Wortlaut sprach gestern eine „Expertin“ bei Stern TV über Schreibabys. Ich hab echt die Krise bekommen, bei dem, was sie empfohlen hat, und die Eltern wirkten echt planlos und absolut unempathisch – tut mir leid. Nein, die Sendung war daneben und hat sich ausschließlich um das Elternwohl gekümmert. Und was ist mit den Babys??? Ich habe soeben folgende Mail an stern TV geschrieben und hoffe, dass viele es ähnlich tun, damit eine „Richtigstellung“ erfolgt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Schauen des gestrigen Berichts zu Schreibabys haben sich mir ehrlich gesagt die Nackenhaare aufgestellt – es sollte sich doch mittlerweile verbreitet haben, dass Babys nicht aus antrainiertem Verhalten so reagieren!!! Vom Behaviorismus sollten wir lange weg sein. Babys sind kleine Menschlein, die ein traumatisches Erlebnis hatten (mehr oder weniger stark), siehe auch dieser Artikel dazu: http://www.zockt.com/vonguteneltern/?p=633
Babys schreien zu lassen ist das Schlimmste, was man ihnen antun kann. Und wenn auf Ihrer website ein Link dazu steht, wo es Schreiambulanzen für „gestresste Eltern“ gibt, da frage ich mich doch, um wessen Wohl es letztlich geht? Babys schreien nicht aus Gewohnheit, sondern weil sie einen guten Grund dazu haben. Und wenn Eltern nicht mal auf die Idee kommen, dass ihr Baby Zahnungsschmerzen haben könnte und deshalb seinen Kopf am Laken reibt (denn die Zähnchen können von Geburt an gegen die Kauleiste drücken) und seine Faust in den Mund steckt, dann frage ich mich, ob sie wirklich versucht haben, sich in dieses Kind hineinzuversetzen. Babys müssen sich nicht nach den Eltern richten, sondern wir nach ihnen!!!! Sie müssen keinen Tag-Nacht-Rhythmus haben – woher denn auch??? Ich habe das pure Schaudern gekriegt, als ich ihren Beitrag gesehen habe und möchte ganz stark intervenieren, insbesondere die Tipps Ihrer „Expertin“ sind mehr als fragwürdig. Zuwendung und Liebe, Körperkontakt und möglicherweise der Besuchbei einer Heilpratikerin sind das, was nützlich und hilfreich ist. Ganz toll sind auch die Nonomo-Federwiege und das Kind in einer Trage/einem Tragetuch zu tragen. Je nachdem, wie das Kind auf die Welt kam, ist eine ganzheitliche Betrachtung von Nöten – aber sicher kein „Training“ wie in Ihrer Sendung gezeigt. Der Grund für das Verhalten ist das, was hinterfragt werden muss – und nicht das Symptom bekämpfen. Obwohl ich Stern TV mag: Das war haarsträubend, schlecht recherchiert und dazu auch noch mit falschen „Weisheiten“ bestückt.Ich bitte Sie, sich an Jobs mit Herz/Nestling/Nonomo/Viven Weigert o.ä. Institute/Einrichtungen/Anbieter zu wenden, um sich vernünftig und umfassend zu informieren und eine Richtigstellung zu senden, damit die vielen wirklich verzweifelten Eltern und ihre bedauernswerten Kinder vernünftige Hilfe bekommen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Nähbastelkochtante
Vielleicht schreibt ihr auch nochmal hin?